Martins persönliche Wien-Tipps

Die Wiener Café-Kultur
Mein persönlicher Tipp:
Wer in Wien zu Besuch ist, sollte es sich nicht entgehen lassen, in einem der vielen kultigen Cafés einzukehren und in exklusivem Ambiente einen Café (in Wien trinkt man nämlich keinen Kaffee, sondern Café) nach…

Das O Boufés – Weinbistro vom Meisterkoch
Mein persönlicher Tipp:
Als ich das erste Mal spontan im O Boufés war, dachte ich direkt “einmal alles bitte!”.
Hier liest sich die Speise- und Weinkarte wie Mozarts Symphonie No.29 in A major K 201 – sehr auf den Punkt. Minimalistisch,…

Regina Margherita & Martinelli. Bestes italienisches Essen in Wien
Mein persönlicher Wien Tipp:
Das Regina Margherita und das Martinelli: Zwei Restaurants und nebenbei sogar noch ein Catering- und Weinunternehmen – Familie Barbaro hat damit ein italienisches Kleinod in Wien erschaffen. Es macht einfach…

Hotel Wilhelminenberg - ein Traum
Mein persönlicher Tipp:
Eines der schönsten Hotels, in denen ich in Wien schon gewohnt habe: Das Hotel Schloss Wilhelminenberg im 16. Wiener Bezirk. Das Vier-Sterne-Haus ist sehr beliebt bei den Wienern und bekannt als perfekte Location für…

Moderne Kunst in der Wiener Secession
Mein persönlicher Wien Tipp:
Freunde der Secession kommen so oder so nicht an einem Besuch vorbei – aber auch gewöhnlich Kunstinteressierte sollten die Secession in Wien unbedingt besuchen. Ich bin Fan von moderner Kunst, finde das Gebäude…

Café und Wien – eine Liebe
Mein persönlicher Wien Tipp:
In Wien gibt es keinen Kaffee – in Wien trinkt man Café.
Geht in die schönen historischen Kaffeehäuser, die euch Geschichten erzählen. Genießt den Duft, die vielfältigen Aromen und die Zubereitungsformen…

Wiener Flohmärkte
Flohmärkte in Wien – für alle Geschmäcker
Aus studentischer Initiative entstand 1973 der erste feste Flohmarkt „Am Hof“ in Wien. Schon 1977 war das Interesse an diesem neuen Einkaufserlebnis so gestiegen, dass der Flohmarkt an den…

Burgtheater: Schauspiel auf Weltklasse-Niveau
Mein persönlicher Wien Tipp:
Wer sich in die Kaiserzeit zurück versetzen lassen möchte, sollte sich unbedingt das Burgtheater von innen ansehen - egal ob theaterbegeistert oder nicht. Möchte man sich dann doch ein Theaterstück ansehen,…

Fiaker-Fahrer sind echte Wiener Originale
Mein persönlicher Wien Tipp:
Um Wien aus einer ganz anderen Perspektive kennenzulernen, solltet ihr unbedingt eine Fiaker-Fahrt durch die Altstadt oder zu den Sehenswürdigkeiten Wiens machen – ist nett und die Fiaker-Fahrer sind echte…

Die besten Schnitzel Wiens - DER Schnitzel-Wirt Figlmüller
Mein persönlicher Wien Tipp:
Super-Schnitzel gibt es beim Figlmüller (1. Bezirk). Ist echt urig da.
Lasst euch nicht von den unfreundlichen Kellnern abschrecken, gehört dazu. Kleiner Tipp: Der original Figlmüller ist in der Wollzeile.
Das…

Vergnügungspark und Erholungsgebiet: Der Wiener Prater
Mein persönlicher Wien Tipp:
Wenn ihr in den Prater geht, könnt ihr neben den diversen Fahrgeschäften auch Fahrräder leihen und in den Prater-Auen gemütlich radeln. Eine Fahrt mit dem Riesenrad sollte nicht fehlen. Verliebte können…

Weihnachten? In Wien ein Geschenk!
Mein persönlicher Wien Tipp:
Genießt es – egal was ihr an Weihnachten in Wien unternehmt, es wird mit Sicherheit sehr schön. Was gerade sehr cool ist, ist auch wirklich ziemlich kalt. Der Wiener Eistraum! Und Weihnachtsmärkte? Na klar.…

Der Zentralfriedhof in Wien
Mein persönlicher Wien Tipp:
Wenn ihr ein bisschen morbide angehaucht seid, schaut euch den Zentralfriedhof an. Ist sehr schön. Ihr müsst aber unbedingt die Grabinschriften lesen. Total interessant. Dort gibt es auch Grabgruppen mit berühmten…

Das Belvedere Museum
Mein persönlicher Wien Tipp:
Wahre Kunstliebhaber kommen am Wiener Museumsquartier nicht vorbei. Aber auch das eindrucksvolle Belvedere mit seiner Klimt-Ausstellung und das Kunsthistorische Museum sind toll, um einen Nachmittag dort zu…

Die Katakomben im Stephansdom
Mein persönlicher Wien Tipp: Wenn man im Stephansdom ist, unbedingt die Katakomben anschauen. Dort gibt es tolle Führungen. Im Stephansdom könnt ihr auch auf den Turm hinauf, aber Achtung: Nehmt unbedingt den Turm mit dem Fahrstuhl, bei den…

Die beste Sacher-Torte gibt's im Hotel Sacher
Mein persönlicher Wien Tipp:
Die beste Sachertorte gibt es tatsächlich im Hotel Sacher. Ist nur sauteuer und ihr müsst sie mit Schlagobers bestellen, sonst zu trocken. Schwierig ist es, einen Platz im Café zu bekommen. Die Torte gibt es…

Der Naschmarkt - buntes Treiben, internationale Kulinarik, Gewürze aus aller Welt
Mein persönlicher Tipp:
Der Naschmarkt in Wien – hier gibt es tolle kleine, restaurant-artige Stände, an denen man hervorragende Weine und tolle Schmankerl aus den unterschiedlichen Regionen Österreichs probieren kann. Meine Favoriten…

Der beste Biergarten Wiens: Schweizerhaus im Prater
Mein persönlicher Tipp:
Wenn ihr im Prater seid, müsst ihr unbedingt in das Schweizerhaus gehen. Dort bestellt ihr zusammen (zu zweit EINE!) eine Stelze (auf Deutsch: ein Eisbein) und je ein Krügerl (auf Deutsch: ein halber Liter Bier)…

Schloss Schönbrunn in Wien
Mein persönlicher Tipp:
Ein Muss ist das Schloss Schönbrunn - unbedingt mit Führung. Es gibt unterschiedliche Führungen – auch eine für Kinder – die ist ganz toll! Im Schlossgarten oben auf dem Berg ist die Gloriette. Dort Kaffee…

Die schönsten Stadtparks in Wien
Mein persönlicher Tipp:
Bereits im 20. Jahrhundert wurden die Stadtparks den Wienern verhältnismäßig früh von den Kaisern als Erholungsoasen zur Verfügung gestellt. Ihr solltet unbedingt zwischendurch eine Pause in einem der Parks machen,…

Das Technische Museum
Mein persönlicher Tipp:
An Museen solltet ihr euch auf jeden Fall das Technische Museum und das Heeresgeschichtliche Museum anschauen. Technik und Militär … Na, das is' ja sowieso super interessant für Männer. Auf geht’s 😉
Von Watt…

Die besten Käsekrainer in Wien
Mein persönlicher Wien Tipp:
Die beste Käsekrainer (heiße Wurst mit Käse) gibt es in meinen Augen beim Würstelstand am Hohen Markt im 1. Bezirk. Dazu trinkt man gewöhnlich eine Dose Gösser Bier. Sehr lecker! Dazu das Graubrot, die verschiedenen…